Description
Jack Ashford – Hotel Sheet
-
Eine heißblütige Veröffentlichung aus den späten 70ern, die klassischen Soul mit Street Funk und Pop-Elementen verbindet
-
Gemacht, um Fans von Marvin Gaye, Isaac Hayes, James Brown, The Temptations oder The Four Tops in Tanzlaune zu bringen
-
Bandleader Jack Ashford war einst Mitglied von Marvin Gayes Tourband sowie der Motown-Studioband The Funk Brothers
-
Könnte als Soundtrack für einen imaginären Actionfilm der 1970er Jahre dienen
-
Hervorragender Klang und Performance von erstklassigen Profimusikern
-
Vollständig lizenziert
-
Remasterter Sound
-
CD im schönen Digipak
-
Ultimatives Sammlerstück für Fans von klassischem Funk und Soul
KURZ:
Ein Kronjuwel der US-amerikanischen Soulmusik der 1960er Jahre. Die erdige Produktion und das lebendige Gefühl machen dieses Album für Fans des Genres deutlich greifbarer als viele auf Hochglanz polierte Major-Produktionen. Ein echtes Juwel für alle Sammler von Underground-Soul aus den USA.
DETAILS:
Oh, süße Soulmusik – du machst mein Leben so wunderbar. Besonders dann, wenn ich längst vergessene Schätze aus der Soul-Szene der späten 60er Jahre wiederentdecken darf, die nicht zu den offensichtlichen Alben der offensichtlichen Künstler wie den Four Tops oder Marvin Gaye gehörten, sondern trotz ihrer großartigen Qualität unter dem Radar blieben.
Hier haben wir Freddy Butler, einen Mann mit einer weichen, sanften und dennoch kraftvollen Stimme, die man unter einem Dutzend anderer Soulsänger dieser Ära wiedererkennen würde. Ein freundlicher Ausdruck liegt auf seinem Gesicht, wenn man ihn vom Cover seines einzigen Albums „With a Dab of Soul“ aus dem Jahr 1967 lächeln sieht. Original-Mono-Pressungen dieses Juwels erzielen mittlerweile 150 US-Dollar oder mehr, wenn sie in halbwegs gutem Zustand auftauchen.
Es wurde also Zeit für ein Reissue auf Vinyl – und das kommt vom niederländischen Label Everland Records. Und sie haben hier einen echten Schatz ausgegraben. „With a Dab of Soul“ ist ein Juwel des Northern Soul oder Street Soul, weit entfernt von den Mainstream-Produktionen der großen Labels der 1960er, die die Charts dominierten. Es hat dieses erdige Gefühl, eine brodelnde Atmosphäre, die seine Authentizität unterstreicht.
Dieser Mann ist echt – und seine Musik ist so ehrlich, wie Musik nur sein kann. Natürlich bietet er süße Balladen, treibende Tänze und nachdenkliche Songs mit einem gewissen Pop-Appeal – genau wie viele der großen Namen – aber die lebendige Produktion, die sich auf die wesentlichen Instrumente konzentriert (Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier, Bluesharp und eine sparsam eingesetzte Bläsersektion) sowie Freddy Butlers Gesang im Vordergrund, machen dieses Album zu einem echten Erlebnis.
Freddy Butler besitzt diese samtige Stimme, die seine Songs mit großer Emotion direkt ins Herz und in die Seele des Zuhörers trägt. Diese Kraft und sein Charisma machen ihn zu einem herausragenden Stern am Soul-Himmel. Doch dieses Album zeigt auch eines ganz klar: Talent allein bringt nicht automatisch Ruhm und Erfolg. Musikalisch auf Augenhöhe mit den Großen – und dennoch nicht in den oberen Rängen der Charts vertreten.
Wir können Everland Records nur danken, dass sie dieses Album des längst verstorbenen Freddy Butler wieder ans Licht gebracht haben. Soul-Fanatiker, die eine gute Mischung aus Stimmungen lieben, werden diese Lieder definitiv genießen. Freddy Butler legte Wert auf den Song selbst, auf Melodie und auf die Langlebigkeit seiner Werke – und nicht nur auf einen heißen Groove, der nur während der Laufzeit des Liedes wirkt.
Er wollte Hymnen für eine kommende Generation schaffen – und voilà, hier sind sie. So gut wie alles, was die Four Tops je auf Vinyl gebracht haben. So gut, wie Baby Huey hätte sein können, wenn er uns länger als nur 26 Jahre geblieben wäre. Das sind Songs, die so zeitlos sind, dass sie immer frisch und lebendig klingen werden, wenn man die Platte auflegt. Und sei dir sicher: Dieses Album gibt sich nicht mit einer gelegentlichen Runde zufrieden. Wenn du in Soul-Stimmung bist, reicht eine Umdrehung pro Seite nicht.
Von diesem Album wurden sogar zwei Singles veröffentlicht: „There Was a Time / This Thing“ sowie eine Promo-7″ mit „That’s When I Needed You / Give Me Lots of Lovin’“. Nur so nebenbei erwähnt. Band und Sänger sind natürlich absolute Spitzenklasse – Musiker, die diesen Titel auch wirklich verdienen. Sie spielen mit Leidenschaft und Feuer und bleiben dabei immer präzise.
Über dieser instrumentalen Basis erhebt sich ein Gesang mit großer Bandbreite und vielseitiger Intensität. Freddy Butler war ein Crooner, der singen konnte wie ein Gentleman – und im nächsten Moment zum wilden Tier wurde. Er hatte die Kontrolle über jede Situation und wusste genau, wann welches Gefühl gefragt war. Solche wie ihn gibt es heute nicht mehr.
Er sollte immer genannt werden, wenn man über die Größten des Soul spricht. Und jetzt los – hol dir deine Kopie dieses Juwels!
TRACKLISTE:
-
Hotel Sheet
-
I’ll Fly To Your Open Arms
-
This Ain’t Just Another Dance Song
-
Hi Mom Hi Al
-
Shar
-
Get Right On Top (Cause I Need Someone)
-
Baby I’m So Glad
-
Funky Disco Party